Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für Auftragnehmer
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen der Mitwerken GmbH, Platz der Einheit 2 60327 Frankfurt am Main und dem Nutzer als Auftragnehmer.
- Zusicherung
- Mit Registrierung auf unserer Plattform sichern Sie zu, volljährig (18 Jahre in Deutschland), voll geschäftsfähig und im Falle der Registrierung einer juristischen Person für diese vertretungsbefugt zu sein.
- Sie sichern zu, nur unter Ihrem echten Namen (Klarnamenpflicht, keine Pseudonyme) auf der Plattform zu agieren und insbesondere auch Auftraggebern stets Ihre echten Daten mitzuteilen.
- Ferner sichern Sie zu, die folgenden Paragraphen sowie unsere Datenschutzerklärungen und die Selbstverpflichtung für Nutzer unserer Plattform aufmerksam gelesen zu haben und diese einzuhalten.
- Sie sichern zu, die Privatsphäre, Urheberrechte sowie das Eigentum Dritter zu respektieren und ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers keine Bild-, Ton- oder Videoaufnahmen von Arbeiten im Rahmen eines Auftrags über diese Plattform anzufertigen oder zu veröffentlichen.
- Sollten Sie kein deutscher Staatsbürger sein, so sichern Sie zu, ein Aufenthaltsrecht sowie eine Arbeitsgenehmigung für Deutschland zu besitzen.
- Rahmenvertrag
- Bei Ihrer Registrierung schließen Sie einen Rahmenvertrag mit der MITWERKEN GmbH ab, dessen Inhalte in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt werden. Andere Vertrags- oder Geschäftsbedingungen lehnen wir ab.
- Zweck der Plattform ist die Vermittlung von handwerklichen Aufträgen von privaten oder juristischen Personen an selbstständige Auftragnehmer.
- Der Rahmenvertrag beginnt mit der Aktivierung Ihres Accounts nach Akzeptieren der AGB und hinterlegen der persönlichen Profilinformationen.
- Der Rahmenvertrag ist nicht übertragbar.
- Sie sind durch den Rahmenvertrag nicht befugt, in unserem Namen Verträge mit Dritten abzuschließen.
- Durch den Rahmenvertrag werden Sie zu keinem Zeitpunkt Arbeitnehmer der mitwerken GmbH. Ferner sind wir kein Unternehmen für Arbeitnehmerüberlassung.
- Zur Vertragskommunikation mit Ihnen verwenden wir primär Ihre E-Mailadresse. Sie sind daher verpflichtet, Ihre E-Mailadresse stets auf unserer Plattform auf dem aktuellen Stand zu halten und regelmäßig Ihre E-Mails zu prüfen. Reagieren Sie nicht auf vertragsrelevante Mails, so sind wir berechtigt, Ihren Account temporär oder dauerhaft zu sperren.
- Der Rahmenvertrag ist die Grundlage für die Nutzung weiterer Produkte oder Angebote auf unserer Plattform, für die eigene Vertragsbedingungen gelten können. Die Leistungsbeschreibung sowie mögliche Preise und Laufzeiten zeigen wir Ihnen vor dem jeweiligen Vertragsabschluss an.
- Wir geben keine Funktionsgarantien oder Up-Time-Zusicherungen ab. Gleichwohl bemühen wir uns, Ausfälle oder Beeinträchtigungen oder andere Nutzungseinschränkungen so weit wie möglich zu vermeiden. Wir können jedoch nach dem aktuellen Stand der Technik dies nie vollständig ausschließen.
- Vertragslaufzeit, Kündigung
- Der Rahmenvertrag beginnt mit der Aktivierung Ihres Accounts. Der Rahmenvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er ist unter Einhaltung einer Frist von einem Monat kündbar.
- Sollte bei einzelnen Leistungen eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart werden, so ist der Vertrag frühestens nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit kündbar.
- Für Kündigungen ist die Textform erforderlich. Bitte senden Sie uns dafür eine E-Mail an support@mitwerken.de
- Wir haben das Recht, unseren Vertrag mit Ihnen fristlos zu kündigen, wenn eine Fortführung nicht mehr zuzumuten ist. Dies ist insbesondere, aber nicht ausschließlich, dann der Fall, wenn Sie gegen die AGB oder anderes geltendes Recht verstoßen. Die Kündigung erfolgt per E-Mai an Ihre hinterlegte E-Mailadresse. Bei der wirksamen Kündigung des Rahmenvertrags aus wichtigem Grund enden gleichzeitig alle bestehenden weiteren Nutzungsverträge unseres Angebots.
- Bei einer Kündigung durch uns behalten wir uns das Recht vor, zukünftige Neuregistrierungen von Ihnen zu prüfen und nach freiem Ermessen zu untersagen.
- Ihr Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
- Account und Profil
- Sie sind verpflichtet bei der Registrierung ausschließlich richtige und vollständige Informationen anzugeben und diese über die gesamte Laufzeit aktuell zu halten. Wir sind jederzeit berechtigt, einen Nachweis über alle Informationen zu verlangen sowie Ihre Daten zu Verifikationszwecken an Drittanbieter weiterzuleiten.
- Sie sind nicht berechtigt, Ihre Zugangsdaten mit Dritten zu teilen oder sie an Dritte weiterzugeben.
- Sie sind verpflichtet, uns unverzüglich über support@mitwerken.de zu informieren, wenn Sie wissen oder vermuten, dass Dritte Ihren Account benutzen. Bei begründetem Verdacht dürfen wir Ihren Account vorübergehend sperren oder schließen sowie andere Maßnahmen ergreifen.
- Bei Nutzung Ihres Accounts durch Dritte aufgrund Ihres Verschuldens haben Sie entstandene Schäden zu ersetzen und Vertragsentgelte zu zahlen.
- Es ist Ihnen nicht gestattet, ehemaligen Nutzern, denen wir gekündigt haben, die Nutzung unserer Plattform zu ermöglichen.
- Die Positionierung Ihres Profils wird innerhalb der Suchfunktion durch ein Ranking bestimmt. Für das Ranking ausschlaggebende Faktoren können sein (Auflistung nicht abschließend): Ihr Leistungsspektrum, Vollständigkeit Ihres Profils, Ihre Aktivitäten innerhalb der Plattform, Ihre Durchschnittsbewertung durch vorangegangene Auftraggeber, Entfernung zum Erfüllungsort. Eine höhere Platzierung innerhalb des organischen Rankings kann nicht entgeltlich erworben werden. Wir sichern Ihnen an keiner Stelle eine bestimmte Position im organischen Ranking zu.
- Es ist ausdrücklich untersagt, durch Angabe von unrichtigen Daten, durch Einschaltung von Dritten oder sonst, das Ranking innerhalb unserer Plattform zu beeinflussen.
- Auch wenn wir berechtigt sind, die Verifikation Ihrer Daten und der Daten aller Nutzer der Plattform zu verifizieren, so haften wir dennoch nicht für die Richtigkeit von Angaben zu Ihrer Person oder zu den Angaben anderer Personen auf dieser Plattform.
- Rechtmäßige Nutzung
- Sie sind nicht berechtigt, unsere Dienste in einer Weise zu verwenden, die diesen AGB oder geltendem Recht widerspricht, die Rechte Dritter verletzt oder gegen die guten Sitten verstößt.
- Es ist nicht gestattet, rassistische, pornografische, gewaltverherrlichende oder gewaltverharmlosende oder sittenwidrige Inhalte zu verbreiten. Darüber hinaus ist es nicht gestattet Informationen zu verbreiten, die die Menschenwürde oder durch das Strafgesetzbuch geschützte Rechtsgüter verletzen.
- Sie dürfen nicht zu Straftaten aufrufen, Anleitungen für Straftaten herstellen, verbreiten oder den Eindruck vermitteln, Straftaten zu billigen oder auszuführen.
- Der Schutz unserer Kinder und Jugendlichen ist uns sehr wichtig. Daher ist die Verbreitung von Informationen verboten, die Kinder oder Jugendliche in ihrer Entwicklung beeinträchtigen oder gefährden.
- Es ist verboten, andere Nutzer zu beleidigen, verleumden oder zu bedrohen.
- Die Urheber-, Marken- oder sonstige Schutzrechte Dritter sind zu wahren.
- Die Beauftragung, Vermittlung oder Annahme von Schwarzarbeit ist auf der Plattform nicht gestattet. Dies gilt bereits bei Vorbereitungshandlungen, deren Ziel die Erbringung von Schwarzarbeit ist.
- Die Erbringung von bestimmten Leistungen sowie die Vergütung derer kann durch gesetzliche Bestimmungen beschränkt sein. Wir fordern Sie durch die Plattform nicht auf, gegen diese Reglementierungen zu verstoßen. Sie sind verpflichtet, die Einhaltung dieser Beschränkungen sicherzustellen.
- Bei schuldhaftem Verstoß gegen diese AGB oder geltendes Recht sind wir berechtigt, notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um weitere Verstöße zu verhindern. Dies reicht von schriftlichen Verwarnungen über die vorübergehende Sperrung bis zur dauerhaften Sperrung Ihrer Person, verbunden mit einer fristlosen Kündigung. Dabei sind Sie bis zum Ende des Vertrags zur Zahlung der vollen Gebühren verpflichtet.
- Verwendung Ihrer Daten
- Ihre Daten werden ausschließlich für den Betrieb unserer Plattform verwendet.
- Ausnahmen sind nur möglich, wenn Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt.
- Näheres regelt unsere Datenschutzerklärung, die Sie hier abrufen können.
- Ihre Inhalte
- Im Rahmen Ihres Profils können Sie auf unserer Plattform Daten, Texte und Bilder hochladen.
- Für alle Inhalte, die Sie einstellen, müssen Sie über die notwendigen Nutzungsrechte verfügen. Bei der Verletzung von Urheber- oder Nutzungsrechten stellen Sie uns von der Haftung frei.
- Bei begründetem Verdacht des Verstoßes gegen unsere AGB oder geltende Gesetze sind wir berechtigt, Ihre Inhalte oder Ihren Account zu sperren.
- Wir behalten uns vor, Inhalte jederzeit vor Freischaltung zu prüfen und bei einem begründeten Verdacht des Verstoßes gegen die AGB oder geltende Gesetze die Veröffentlichung abzulehnen.
- Für alle hochgeladenen Inhalte erteilen Sie uns das Nutzungsrecht, diese innerhalb der Plattform zur Erfüllung unserer Leistungen zu nutzen. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung außerhalb der Plattform geschieht nicht, es sei denn, sie willigen ausdrücklich vorab ein.
- Installation der App
- Die Installation der App oder das Installieren von Upgrades oder Updates kann bewirken, dass die App automatisch mit unseren Servern kommuniziert, Nutzermessgrößen aufzeichnet, Einstellungen auf Ihrem Handy damit verändert werden oder personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie erfasst werden.
- Sie haben das Recht, die App jederzeit zu deinstallieren. Durch die reine Deinstallation endet nicht Ihr Vertragsverhältnis mit uns.
- Mit der Installation der App stimmen Sie zu, dass dadurch nur ein Nutzungsvertrag laut diesen AGB zwischen uns und Ihnen getroffen wird und Apple oder Google keine Partei dieser Vereinbarung sind. Apple und Google sind nicht verantwortlich für die App und deren Inhalt. Die Nutzung der App muss den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des App Stores bzw. des Play Stores entsprechen, denen Sie bei Registrierung dort zugestimmt haben. Apple oder Google sind in keiner Weise verpflichtet, Supportleistungen für diese App zu erbringen.
- Abrechnung
- Bei kostenpflichtigen Leistungen informieren wir Sie stets vorher über die Höhe der Kosten sowie sonstige Vertragsbedingungen.
- Wenn Sie uns Ihre Bankverbindung mitgeteilt haben, so sind wir widerruflich berechtigt, die fälligen Gebühren für die Nutzung mittels Lastschrift einzuziehen.
- Bei Widerruf der Einzugsermächtigung ohne Bereitstellung einer alternativen Zahlungsart sowie bei Fehlschlagen des Lastschrifteinzugs sind wir berechtigt, Ihren Zugang zu sperren. Gleiches gilt auch bei Verzug in erheblicher Höhe. Die Sperre werden wir nach Eingang der offenen Beträge aufheben.
- Bei Rücklastschrift sind wir berechtigt, einen pauschalisierten Schadenersatz in Höhe von 9 Euro zu verlangen.
- Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Mahnkosten in Höhe von 5,00 Euro zu verlangen. Außerdem sind wir berechtigt, außenstehende Beträge während des Verzugszeitraums mit einem Zinssatz in Höhe von 9 Prozent über dem Basiszinssatz zu verzinsen.
- Nach Rechnungsstellung haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von zwei Monaten Widerspruch gegen die Abrechnung einzulegen. Dieser Widerspruch ist zu begründen. Nach zwei Monaten gilt die Rechnung automatisch als genehmigt.
- Angebote & Aufträge
- Die von den Auftraggebern veröffentlichen Anfragen für zu erledigende Projekte sind unverbindliche Aufforderungen zur Abgabe von Angeboten. Sie sind verpflichtet, Angebote für Aufträge, von denen Sie über unsere Plattform Kenntnis erlangt haben, auch ausschließlich über unsere Plattform abzugeben.
- Sie sind bei allen Angeboten verpflichtet, den tatsächlichen Endpreis inklusive der jeweils geltenden Umsatzsteuer (nicht zutreffend, wenn Sie umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer sind) anzugeben.
- Für die Laufzeit der Ausschreibung und für vier Wochen danach sind Sie an Ihr jeweils aktuelles Angebot gebunden. Verändert der Auftraggeber nach Angebotsabgabe die Anforderungen, so sind Sie gemäß dieser Ziffer lediglich an Ihr Angebot zu den zum Zeitpunkt der Abgabe bekannten Anforderungen gebunden.
- Vertragsbeziehungen (Dienst- bzw. Werkverträge) über die Ausführung von Aufträgen kommen ausschließlich zwischen Ihnen und dem Auftraggeber zustande. Grundlage dafür sind Ihre Vertragsbedingungen sowie geltendes Vertragsrecht. Wir werden zu keinem Zeitpunkt hierbei Vertragspartner.
- Mit der Registrierung auf unserer Plattform bestätigen Sie selbstständiger Auftragnehmer zu sein und nicht Arbeitnehmer, Partner, Vertreter, Mitunternehmer, Franchisenehmer oder Agent von mitwerken. Weiter bestätigen Sie, dass wir Ihre Arbeit nicht beaufsichtigen, anweisen, eingrenzen kontrollieren, abnehmen oder überprüfen.
- Die Abtretung eines Vertrages an Subunternehmer, Helfer, Assistenten oder sonstige Dritte bedarf der Zustimmung des Auftraggebers. Im Falle einer Abtretung übernimmt der mitwerken-Auftragnehmer die Haftung für seinen Subauftragnehmer sowie die Verantwortung zur Einhaltung der geltenden Gesetze, insbesondere – aber nicht ausschließlich – sind dies die geltenden Mindestlohngesetze sowie die Sozialversicherungsbestimmungen. Wir werden zu keinem Zeitpunkt hierbei Vertragspartner.
- Die Haftung bei der Übernahme von Aufträgen liegt ausschließlich bei Ihnen. Ihr Auftraggeber hat sich vor Beauftragung davon zu überzeugen, dass Sie in der Lage sind, den gewünschten Auftrag in der geforderten Qualität durchzuführen. Sie sind verpflichtet, ihn dabei zu unterstützen und auf Nachfragen ausschließlich wahrheitsgemäß in Bezug auf Ihre Qualifikation, Erfahrung und Referenzprojekte zu antworten.
- Bewertungssystem
- Nach Beendigung eines jeden Auftrags haben Auftraggeber und Auftragnehmer unabhängig voneinander die Möglichkeit, sich gegenseitig zu bewerten. Diese Bewertungen sind öffentlich.
- Ziel dieser Bewertung ist die Erhöhung der Vertrauenswürdigkeit von Auftraggeber und Auftragnehmer.
- Sie sind daher ausschließlich berechtigt, sachliche und wahrheitsgemäße Bewertungen zu vergeben. Insbesondere unsachliche, beleidigende, unzutreffende oder unvollständige Bewertungen sind nicht zulässig.
- Es ist nicht zulässig, Scheinaufträge zu übernehmen, um damit gefälschte Bewertungen zu erhalten.
- Wir behalten uns das Recht vor, unsachgemäße Bewertungen zu löschen und bei wiederholtem unsachgemäßem Bewerten von Vertragspartnern das Vertragsverhältnis mit Ihnen zu beenden.
- Änderung der AGB oder Leistungsänderungen
- Wir sind berechtigt, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf anzupassen. Die Anpassung erfolgt, indem wir Ihnen die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf einem dauerhaften Datenträger übermitteln (z.B. durch Übersendung per E-Mail).
- Die Änderung der AGB werden nach Mitteilung frühestens nach 15 Tagen gültig.
- Wenn Sie nach Mitteilung der neuen AGB unsere Plattform nutzen, dann erkennen Sie somit die neuen AGB mit Verzicht auf etwaige Fristen an.
- Angepasste AGB können ohne Frist Inkrafttreten, wenn wir durch gesetzliche oder behördliche Anordnungen dazu verpflichtet werden, Änderungen so vorzunehmen, dass eine Frist dabei nicht einzuhalten ist oder wir die AGB zur Abwehr von unmittelbaren und nicht vorhersehbaren Gefahren ändern müssen, um unsere Plattform und unsere Nutzer schützen.
- Haftung
- Wir haften für die schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder bei Fehlen einer vereinbarten Beschaffenheit nach den gesetzlichen Vorschriften. Für Schäden wegen Fehlens einer vereinbarten Beschaffenheit haften wir nur, soweit solche Schäden nach der Beschaffenheitsvereinbarung umfasst sind. In allen anderen Fällen ist unsere Haftung auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz beschränkt.
- Für Leistungen, die wir unentgeltlich erbringen, ist darüber hinaus die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
- Für Schäden aus der nicht unerheblichen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf) ist unsere Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
- Unsere Haftung für die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt durch die vorstehenden Regelungen in jedem Fall unberührt.
- Gerichtsstand und Rechtswahl
- Für diese AVB und die Vertragsbeziehung zwischen uns und dem Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts.
- Ist der Auftragnehmer Kaufmann i.S.d. Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher – auch internationaler Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten in Köln. Entsprechendes gilt, wenn der Auftragnehmer Unternehmer i.S.v. § 14 BGB ist. Wir sind jedoch in allen Fällen auch berechtigt, Klage am Erfüllungsort der Leistungsverpflichtung gemäß diesen AGB bzw. einer vorrangigen Individualabrede oder am allgemeinen Gerichtsstand des Auftragnehmers zu erheben. Vorrangige gesetzliche Vorschriften, insbesondere zu ausschließlichen Zuständigkeiten, bleiben unberührt.
- Unwirksamkeit
- Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
Für Auftraggeber
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen der Mitwerken GmbH, Platz der Einheit 2 60327 Frankfurt am Main und dem Nutzer als Auftraggeber.
- Zusicherung
- Mit Registrierung auf unserer Plattform sichern Sie zu, volljährig (18 Jahre in Deutschland), voll geschäftsfähig und im Falle der Registrierung einer juristischen Person für diese vertretungsbefugt zu sein.
- Sie sichern zu, nur unter Ihrem echten Namen (Klarnamenpflicht, keine Pseudonyme) auf der Plattform zu agieren und insbesondere auch Auftragnehmern stets Ihre echten Daten mitzuteilen.
- Ferner sichern Sie zu, die folgenden Paragrafen sowie unsere Datenschutzerklärungen und die Selbstverpflichtung für Nutzer unserer Plattform aufmerksam gelesen zu haben und diese einzuhalten.
- Sie sichern zu, die Privatsphäre, Urheberrechte sowie das Eigentum Dritter zu respektieren und ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers keine Bild-, Ton- oder Videoaufnahmen von Arbeiten im Rahmen eines Auftrags über diese Plattform anzufertigen oder zu veröffentlichen.
- Sollten Sie kein deutscher Staatsbürger sein, so sichern Sie zu, ein Aufenthaltsrecht für Deutschland zu besitzen.
- Rahmenvertrag
- Bei Ihrer Registrierung schließen Sie einen Rahmenvertrag mit der MITWERKEN GmbH ab, dessen Inhalte in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt werden. Andere Vertrags- oder Geschäftsbedingungen lehnen wir ab.
- Zweck der Plattform ist die Vermittlung von handwerklichen Aufträgen von privaten oder juristischen Personen an selbstständige Auftragnehmer.
- Der Rahmenvertrag beginnt mit der Aktivierung Ihres Accounts nach Akzeptieren der AGB und hinterlegen der persönlichen Profilinformationen.
- Der Rahmenvertrag ist nicht übertragbar.
- Sie sind durch den Rahmenvertrag nicht befugt, in unserem Namen Verträge mit Dritten abzuschließen.
- Zur Vertragskommunikation mit Ihnen verwenden wir primär Ihre E-Mailadresse. Sie sind daher verpflichtet, Ihre E-Mailadresse stets auf unserer Plattform auf dem aktuellen Stand zu halten und regelmäßig Ihre E-Mails zu prüfen. Reagieren Sie nicht auf vertragsrelevante Mails, so sind wir berechtigt, Ihren Account temporär oder dauerhaft zu sperren.
- Der Rahmenvertrag ist die Grundlage für die Nutzung weiterer Produkte oder Angebote auf unserer Plattform, für die eigene Vertragsbedingungen gelten können. Die Leistungsbeschreibung sowie mögliche Preise und Laufzeiten zeigen wir Ihnen vor dem jeweiligen Vertragsabschluss an.
- Wir geben keine Funktionsgarantien oder Up-Time-Zusicherungen ab. Gleichwohl bemühen wir uns, Ausfälle oder Beeinträchtigungen oder andere Nutzungseinschränkungen so weit wie möglich zu vermeiden. Wir können jedoch nach dem aktuellen Stand der Technik dies nie vollständig ausschließen.
- Vertragslaufzeit, Kündigung
- Der Rahmenvertrag beginnt mit der Aktivierung Ihres Accounts. Der Rahmenvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er ist unter Einhaltung einer Frist von einem Monat kündbar.
- Sollte bei einzelnen Leistungen eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart werden, so ist der Vertrag frühestens nach Ablauf dieser Mindestvertragslaufzeit kündbar.
- Für Kündigungen ist die Textform erforderlich. Bitte senden Sie uns dafür eine E-Mail an support@mitwerken.de
- Wir haben das Recht, unseren Vertrag mit Ihnen fristlos zu kündigen, wenn eine Fortführung nicht mehr zuzumuten ist. Dies ist insbesondere, aber nicht ausschließlich, dann der Fall, wenn Sie gegen die AGB oder anderes geltendes Recht verstoßen. Die Kündigung erfolgt per E-Mai an Ihre hinterlegte E-Mailadresse. Bei der wirksamen Kündigung des Rahmenvertrags aus wichtigem Grund enden gleichzeitig alle bestehenden weiteren Nutzungsverträge unseres Angebots.
- Bei einer Kündigung durch uns behalten wir uns das Recht vor, zukünftige Neuregistrierungen von Ihnen zu prüfen und nach freiem Ermessen zu untersagen.
- Ihr Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
- Account und Profil
- Sie sind verpflichtet bei der Registrierung ausschließlich richtige und vollständige Informationen anzugeben und diese über die gesamte Laufzeit aktuell zu halten. Wir sind jederzeit berechtigt, einen Nachweis über alle Informationen zu verlangen sowie Ihre Daten zu Verifikationszwecken an Drittanbieter weiterzuleiten.
- Sie sind nicht berechtigt, Ihre Zugangsdaten mit Dritten zu teilen oder sie an Dritte weiterzugeben.
- Sie sind verpflichtet, uns unverzüglich über support@mitwerken.de zu informieren, wenn Sie wissen oder vermuten, dass Dritte Ihren Account benutzen. Bei begründetem Verdacht dürfen wir Ihren Account vorübergehend sperren oder schließen sowie andere Maßnahmen ergreifen.
- Bei Nutzung Ihres Accounts durch Dritte aufgrund Ihres Verschuldens haben Sie entstandene Schäden zu ersetzen und Vertragsentgelte zu zahlen.
- Es ist Ihnen nicht gestattet, ehemaligen Nutzern, denen wir gekündigt haben, die Nutzung unserer Plattform zu ermöglichen.
- Die Positionierung Ihres Profils wird innerhalb der Suchfunktion durch ein Ranking bestimmt. Für das Ranking ausschlaggebende Faktoren können sein (Auflistung nicht abschließend): Ihre Aufträge, Vollständigkeit Ihres Profils, Ihre Aktivitäten innerhalb der Plattform, Ihre Durchschnittsbewertung durch vorangegangene Auftragnehmer, Entfernung zum Erfüllungsort. Eine höhere Platzierung innerhalb des organischen Rankings kann nicht entgeltlich erworben werden. Wir sichern Ihnen an keiner Stelle eine bestimmte Position im organischen Ranking zu.
- Es ist ausdrücklich untersagt, durch Angabe von unrichtigen Daten, durch Einschaltung von Dritten oder sonst, das Ranking innerhalb unserer Plattform zu beeinflussen.
- Auch wenn wir berechtigt sind, die Verifikation Ihrer Daten und der Daten aller Nutzer der Plattform zu verifizieren, so haften wir dennoch nicht für die Richtigkeit von Angaben zu Ihrer Person oder zu den Angaben anderer Personen auf dieser Plattform.
- Rechtmäßige Nutzung
- Sie sind nicht berechtigt, unsere Dienste in einer Weise zu verwenden, die diesen AGB oder geltendem Recht widerspricht, die Rechte Dritter verletzt oder gegen die guten Sitten verstößt.
- Es ist nicht gestattet, rassistische, pornografische, gewaltverherrlichende oder gewaltverharmlosende oder sittenwidrige Inhalte zu verbreiten. Darüber hinaus ist es nicht gestattet Informationen zu verbreiten, die die Menschenwürde oder durch das Strafgesetzbuch geschützte Rechtsgüter verletzen.
- Sie dürfen nicht zu Straftaten aufrufen, Anleitungen für Straftaten herstellen, verbreiten oder den Eindruck vermitteln, Straftaten zu billigen oder auszuführen.
- Der Schutz unserer Kinder und Jugendlichen ist uns sehr wichtig. Daher ist die Verbreitung von Informationen verboten, die Kinder oder Jugendliche in ihrer Entwicklung beeinträchtigen oder gefährden.
- Es ist verboten, andere Nutzer zu beleidigen, verleumden oder zu bedrohen.
- Die Urheber-, Marken- oder sonstige Schutzrechte Dritter sind zu wahren.
- Die Beauftragung, Vermittlung oder Annahme von Schwarzarbeit ist auf der Plattform nicht gestattet. Dies gilt bereits bei Vorbereitungshandlungen, deren Ziel die Erbringung oder Beauftragung oder Vermittlung von Schwarzarbeit ist.
- Bei schuldhaftem Verstoß gegen diese AGB oder geltendes Recht sind wir berechtigt, notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um weitere Verstöße zu verhindern. Dies reicht von schriftlichen Verwarnungen über die vorübergehende Sperrung bis zur dauerhaften Sperrung Ihrer Person, verbunden mit einer fristlosen Kündigung. Dabei sind Sie bis zum Ende des Vertrags zur Zahlung der vollen Gebühren verpflichtet.
- Verwendung Ihrer Daten
- Ihre Daten werden ausschließlich für den Betrieb unserer Plattform verwendet.
- Ausnahmen sind nur möglich, wenn Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt.
- Näheres regelt unsere Datenschutzerklärung, die Sie hier abrufen können.
- Ihre Inhalte
- Im Rahmen Ihres Profils können Sie auf unserer Plattform Daten, Texte und Bilder hochladen.
- Für alle Inhalte, die Sie einstellen, müssen Sie über die notwendigen Nutzungsrechte verfügen. Bei der Verletzung von Urheber- oder Nutzungsrechten stellen Sie uns von der Haftung frei.
- Bei begründetem Verdacht des Verstoßes gegen unsere AGB oder geltende Gesetze sind wir berechtigt, Ihre Inhalte oder Ihren Account zu sperren.
- Wir behalten uns vor, Inhalte jederzeit vor Freischaltung zu prüfen und bei einem begründeten Verdacht des Verstoßes gegen die AGB oder geltende Gesetze die Veröffentlichung abzulehnen.
- Für alle hochgeladenen Inhalte erteilen Sie uns das Nutzungsrecht, diese innerhalb der Plattform zur Erfüllung unserer Leistungen zu nutzen. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung außerhalb der Plattform geschieht nicht, es sei denn, sie willigen ausdrücklich vorab ein.
- Installation der App
- Die Installation der App oder das Installieren von Upgrades oder Updates kann bewirken, dass die App automatisch mit unseren Servern kommuniziert, Nutzermessgrößen aufzeichnet, Einstellungen auf Ihrem Handy damit verändert werden oder personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie erfasst werden.
- Sie haben das Recht, die App jederzeit zu deinstallieren. Durch die reine Deinstallation endet nicht Ihr Vertragsverhältnis mit uns.
- Mit der Installation der App stimmen Sie zu, dass dadurch nur ein Nutzungsvertrag laut diesen AGB zwischen uns und Ihnen getroffen wird und Apple oder Google keine Partei dieser Vereinbarung sind. Apple und Google sind nicht verantwortlich für die App und deren Inhalt. Die Nutzung der App muss den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des App Stores bzw. des Play Stores entsprechen, denen Sie bei Registrierung dort zugestimmt haben. Apple oder Google sind in keiner Weise verpflichtet, Supportleistungen für diese App zu erbringen.
- Abrechnung
- Bei kostenpflichtigen Leistungen informieren wir Sie stets vorher über die Höhe der Kosten sowie sonstige Vertragsbedingungen.
- Wenn Sie uns Ihre Bankverbindung mitgeteilt haben, so sind wir widerruflich berechtigt, die fälligen Gebühren für die Nutzung mittels Lastschrift einzuziehen.
- Bei Widerruf der Einzugsermächtigung ohne Bereitstellung einer alternativen Zahlungsart sowie bei Fehlschlagen des Lastschrifteinzugs sind wir berechtigt, Ihren Zugang zu sperren. Gleiches gilt auch bei Verzug in erheblicher Höhe. Die Sperre werden wir nach Eingang der offenen Beträge aufheben.
- Bei Rücklastschrift sind wir berechtigt, einen pauschalisierten Schadenersatz in Höhe von 9 Euro zu verlangen.
- Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Mahnkosten in Höhe von 5,00 Euro zu verlangen. Außerdem sind wir berechtigt, außenstehende Beträge während des Verzugszeitraums mit einem Zinssatz in Höhe von 9 Prozent über dem Basiszinssatz zu verzinsen.
- Nach Rechnungsstellung haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von zwei Monaten Widerspruch gegen die Abrechnung einzulegen. Dieser Widerspruch ist zu begründen. Nach zwei Monaten gilt die Rechnung automatisch als genehmigt.
- Angebote & Aufträge
- Ein von Ihnen als Auftraggeber veröffentlichter Auftrag ist eine unverbindliche Aufforderung an Auftragnehmer zur Abgabe von Angeboten. Mitwerken stellt für die Abgabe von Angeboten durch Auftragnehmer zu Ihren Aufträgen eine entsprechende Funktion zur Verfügung. Über diese Funktion können Sie abgegebene Angebote von Auftragnehmern während eines festgelegten Zeitraums annehmen.
- Sie sind verpflichtet, Angebote für Projekte, von denen Sie über unsere Plattform Kenntnis erlangt haben, auch ausschließlich über unsere Plattform anzunehmen.
- Vertragsbeziehungen (Dienst- bzw. Werkverträge) über die Ausführung von Aufträgen kommen ausschließlich zwischen Ihnen und dem Auftragnehmer zustande. Grundlage dafür sind Ihre Vertragsbedingungen sowie geltendes Vertragsrecht. Wir werden zu keinem Zeitpunkt hierbei Vertragspartner.
- Mit der Registrierung auf unserer Plattform bestätigen Sie Ihre Projekte als Privatperson oder Unternehmen zu veröffentlichen und diese in keinem vertraglichen Verhältnis oder Wechselbeziehung zur MITWERKEN GmbH stehen. Ferner bestätigen Sie nicht als Arbeitnehmer, Partner, Vertreter, Mitunternehmer, Franchisenehmer oder Agent von MITWERKEN GmbH zu handeln und dass wir den Ablauf Ihrer Projekte nicht beaufsichtigen, anweisen, eingrenzen kontrollieren, abnehmen oder überprüfen.
- Die Abtretung eines Vertrages an Subunternehmer, Helfer, Assistenten oder sonstige Dritte durch den Auftragnehmer bedarf Ihrer Zustimmung. Im Falle einer Abtretung übernimmt der mitwerken-Auftragnehmer die Haftung für seinen Subauftragnehmer sowie die Verantwortung zur Einhaltung der geltenden Gesetze, insbesondere – aber nicht ausschließlich – sind dies die geltenden Mindestlohngesetze sowie die Sozialversicherungsbestimmungen. Wir werden zu keinem Zeitpunkt hierbei Vertragspartner.
- Die Verantwortung für die Vergabe von Aufträgen liegt ausschließlich bei Ihnen. Sie haben sich vor Beauftragung davon zu überzeugen, dass Ihr Auftragnehmer in der Lage ist, den gewünschten Auftrag in der geforderten Qualität durchzuführen. Sie sind verpflichtet, ihn dabei zu unterstützen und auf Nachfragen ausschließlich wahrheitsgemäß auf die Beschaffenheit des Projektes oder anderer projekt- oder vertragsrelevanter Umstände zu antworten.
- Bewertungssystem
- Nach Beendigung eines jeden Auftrags haben Auftraggeber und Auftragnehmer unabhängig voneinander die Möglichkeit, sich gegenseitig zu bewerten. Diese Bewertungen sind öffentlich.
- Ziel dieser Bewertung ist die Erhöhung der Vertrauenswürdigkeit von Auftraggeber und Auftragnehmer.
- Sie sind daher ausschließlich berechtigt, sachliche und wahrheitsgemäße Bewertungen zu vergeben. Insbesondere unsachliche, beleidigende, unzutreffende oder unvollständige Bewertungen sind nicht zulässig.
- Es ist nicht zulässig, Scheinaufträge zu vergeben, um damit gefälschte Bewertungen zu erhalten.
- Wir behalten uns das Recht vor, unsachgemäße Bewertungen zu löschen und bei wiederholtem unsachgemäßem Bewerten von Vertragspartnern das Vertragsverhältnis mit Ihnen zu beenden.
- Änderung der AGB oder Leistungsänderungen
- Wir sind berechtigt, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf anzupassen. Die Anpassung erfolgt, indem wir Ihnen die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf einem dauerhaften Datenträger übermitteln (z.B. durch Übersendung per E-Mail).
- Die Änderung der AGB werden nach Mitteilung frühestens nach 15 Tagen gültig.
- Wenn Sie nach Mitteilung der neuen AGB unsere Plattform nutzen, dann erkennen Sie somit die neuen AGB mit Verzicht auf etwaige Fristen an.
- Angepasste AGB können ohne Frist Inkrafttreten, wenn wir durch gesetzliche oder behördliche Anordnungen dazu verpflichtet werden, Änderungen so vorzunehmen, dass eine Frist dabei nicht einzuhalten ist oder wir die AGB zur Abwehr von unmittelbaren und nicht vorhersehbaren Gefahren ändern müssen, um unsere Plattform und unsere Nutzer schützen.
- Haftung
- Wir haften für die schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder bei Fehlen einer vereinbarten Beschaffenheit nach den gesetzlichen Vorschriften. Für Schäden wegen Fehlens einer vereinbarten Beschaffenheit haften wir nur, soweit solche Schäden nach der Beschaffenheitsvereinbarung umfasst sind. In allen anderen Fällen ist unsere Haftung auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz beschränkt.
- Für Leistungen, die wir unentgeltlich erbringen, ist darüber hinaus die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
- Für Schäden aus der nicht unerheblichen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf) ist unsere Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
- Unsere Haftung für die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt durch die vorstehenden Regelungen in jedem Fall unberührt.
- Gerichtsstand und Rechtswahl
- Für diese AVB und die Vertragsbeziehung zwischen uns und dem Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts.
- Ist der Auftragnehmer Kaufmann i.S.d. Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher – auch internationaler Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten in Köln. Entsprechendes gilt, wenn der Auftragnehmer Unternehmer i.S.v. § 14 BGB ist. Wir sind jedoch in allen Fällen auch berechtigt, Klage am Erfüllungsort der Leistungsverpflichtung gemäß diesen AGB bzw. einer vorrangigen Individualabrede oder am allgemeinen Gerichtsstand des Auftragnehmers zu erheben. Vorrangige gesetzliche Vorschriften, insbesondere zu ausschließlichen Zuständigkeiten, bleiben unberührt.
- Unwirksamkeit
- Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.